Kund:innen im Portrait

Die Kund:innen der EthikBank haben Visionen, zeigen Engagement und setzen sich ein. Was prägt sie? Was treibt sie an? In regelmäßigen Abständen berichten wir hier über besondere Projekte. Einerseits geht es dabei um die Persönlichkeit unserer Kund:innen, ihr Leben und ihre Ideen - andererseits erklären sie natürlich auch, warum sie sich für die EthikBank entschieden haben.

WERKHAUS - hier steckt alles zusammen

Seit über 30 Jahren steht WERKHAUS für nachhaltige, innovative Designprodukte - von Büroaccessoires bis hin zu Urlaubskonzepten.

Zum Portrait

kokku - together vegan - ohne Kompromisse

Kokku macht nachhaltigen, veganen Konsum einfach zugänglich und verbindet bewusste Ernährung mit dem Schutz von Natur und Leben.

Zum Portrait

BÄR meets ADLER – für Bildung und Gemeinschaft

Der Verein fördert mit Bildungsprojekten und Gemeinschaften nachhaltige Lösungen für regionale Herausforderungen.

Zum Portrait

Das sagen unsere Kund:innen

"Wir vom AndersGleich e.V. haben uns bewusst für die EthikBank als unsere Bank entschieden. Wir möchten durch unsere Arbeit im Verein zu einer inklusiven und vielfältigen Gesellschaft beitragen und dabei nachhaltige Angebote und Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Behinderung schaffen. Diese, unsere Vision sollte sich natürlich auch im Leitbild unserer Bank finden. Das haben wir bei der EthikBank genau so erfahren und fühlen uns seit 2017 dort sehr gut aufgehoben."

Steffen Landeck, Jena
www.andersgleich.de

Kund:innen im Portrait

Albert Schweitzer Stiftung

Die Albert Schweitzer Stiftung verbessert Tierschutzstandards und reduziert den Konsum von Tierprodukten für eine Welt ohne Tierleid.

Zum Portrait

nachhaltig.kritisch - freier Klimajournalismus

Das Projekt nachhaltig.kritisch bietet faktenbasierte Beiträge und kreative Illustrationen zu Klimathemen – auf Instagram und als Podcast.

Zum Portrait

NAFALI - Gutes tragen, Gutes tun

NAFALI fertigt ökologische und fair produzierte Slow Fashion in Deutschland - gewachsen aus dem Wunsch, etwas Sinnstiftendes zu schaffen.

Zum Portrait

Das sagen unsere Kund:innen

Die Partnerschaft mit der EthikBank ist ein entscheidender Schritt zur Vertiefung unserer Nachhaltigkeitsziele. Die EthikBank, ein Finanzinstitut, das sich ethischen Prinzipien verschrieben hat, teilt unsere Werte. Sie unterstützt uns dabei, sicherzustellen, dass unsere finanziellen Aktivitäten und Geschäftspraktiken nachhaltig sind. Diese Partnerschaft verstärkt unser Engagement für Nachhaltigkeit und ermöglicht es uns, unseren Kunden und Partnern durchgehend vertrauenswürdige und wertorientierte Leistungen zu bieten.

Jörn Berlin, Berlin
www.cantana.com

Kund:innen im Portrait

Tabea Kemme & Sports4Education

Die ehemalige Fußballnationalspielerin Tabea Kemme & Sports4Education bieten eine Plattform für die nachhaltige Förderung junger Talente.

Zum Portrait

Libereco – Partnership for Human Rights

Die unabhängige deutsch-schweizerische NGO engagiert sich für den Schutz der Menschenrechte in Belarus und der Ukraine.

Zum Portrait

Terre des Femmes www.frauenrechte.de

TERRE DES FEMMES - Menschenrechte für die Frau e.V. engagiert sich seit über 40 Jahren gegen Gewalt an Mädchen und Frauen.

Zum Portrait

Das sagen unsere Kund:innen

"Ich finde es toll, dass die EthikBank ihre Anlagekriterien offen darlegt und kein Geld in Produkte aus Kinderarbeit oder die Waffenindustrie investiert. Nach dem Prinzip „Gläserne Bank“ ist das alles schwarz auf weiß nachlesbar. Als Kunde fühle ich mich von der EthikBank immer gut beraten und unterstützt."

Axel Brügmann, Nürnberg
www.filmblau.de

Kund:innen im Portrait

Veggie Specials - die Lebensmittelretter

Gegen Lebensmittelverschwendung - Veggie Specials ist ein bio-veganer Onlineshop für gerettete Lebensmittel.

Zum Portrait

lehm-bau-kunst - öko & nachhaltig bauen

Steffen Dachsel und seine Kooperative unterstützen bei der Planung und Umsetzung ökologischer Bauvorhaben.

Zum Portrait

Textöffner® - einfach leicht verstehen

Mit ihrer Agentur Textöffner® hat es sich Krishna-Sara Helmle zur Aufgabe gemacht, Sprachbarrieren abzubauen.

Zum Portrait